Die Vorteile von BACKLAxx® im Überblick:
- lindert Kopf-, Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen
- sorgt spürbar für weniger Muskelverspannungen
- nur 15 Minuten täglich genügen
- langlebige und hochwertig Verarbeitung
- natürliche Materialien
- einfach zu Hause oder auf Reisen anwendbar
Ursachen für Rückenschmerzen
Ursachen für Rückenschmerzen
85% – muskuläre Verspannung 15% – Andere AuslöserBACKLAxx® Akupressurmatten finden Einsatz bei:
- Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen
- akuten, subakuten sowie unspezifischen Schmerzen, die örtlich begrenzt sind
- Hyperalgesie beziehungsweise Allodynie (gesteigerte Schmerzempfindlichkeit)
- Vorbeugung chronischer Schmerzen
- Triggerpunkten (kleinste Muskelverkrampfungen) in Rücken, Nacken, Hals und Schul
- Nervenschmerzen
- Dauerstress
- Schlaf- und Angststörungen
Gesundheit, Energie und Wohlbefinden lassen sich – mit nur 15 Minuten am Tag – steigern. Die Beschwerden können durch die Effekte der Akupressur gelindert werden.
Die typischen Risikogruppen für Rückenschmerzen:
- Angestellte in sitzender Tätigkeit (Büromitarbeiter, Lastwagenfahrer, Arbeiter an Montagebändern)
- handwerklich und schwer Arbeitende (Personen, die längere Zeit in gebückter Haltung verharren müssen, wie Maurer oder Straßenbauer)
Über die Anwendung der BACKLAxx®-Akupressurmatte:
Für die Akupressurmatte von BACKLAxx® gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Sie ist dabei für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Doch wie sieht die konkrete Anwendung zur Behandlung und Vorbeugung von Rückenschmerzen aus?
1. Schritt
Breiten Sie die Matte auf dem Boden aus.
2. Schritt
Positionieren Sie das Kissen direkt an das Kopfende der Matte.
3. Schritt
Am besten legen Sie sich mit nackter Haut auf die Kunststoffspitzen. Anfangs hilft das beigelegte Tuch, den ungewohnten Druck abzumildern.
4. Schritt
Der Hinterkopf sollte etwas über der Mitte des Kissens liegen, damit der Nacken gut aufliegt.
5. Schritt
Zu Beginn werden 10 Minuten Liegezeit pro Tag empfohlen, je nach Wohlbefinden kann auf bis zu 40 Minuten gesteigert werden.
Darüber hinaus bietet die BACKLAxx®-Akupressurmatte auch für fortgeschrittene Wellness-Liebhaber einige besondere Anwendungsoptionen:
1. Yoga-Übungen
Die Akupressurmatte ist aus der Idee des Nagelbrettes entstanden, wie es Fakire verwenden. Fakire waren die Lehrer des klassischen Hatha-Yogas, das sich noch heute großer Beliebtheit erfreut. Die BACKLAxx® Akupressurmatte stellt eine neuzeitliche Alternative zur konventionellen Yogamatte dar. Führen Sie Ihre Übungen wie Lotus (Padmasana), Baum (Vrikshasana) oder Kobra (Bhujangasana) ruhig, konzentriert und kontrolliert auf einer Akupressurmatte aus – und genießen Sie dabei aktiv die anregende Wirkung der Druckmassage.
2. Gezielte Behandlung anderer Körperbereiche:
Die klassischste Anwendung der BACKLAxx® Akupressurmatte ist wohl die Lage auf dem Rücken mit dem dazugehörigen Kissen im Nacken. Sie können jedoch auch ganz gezielt andere Körperbereiche behandeln:
- Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fußreflexzonenmassage?
Dafür stellen Sie sich einfach auf die Matte – oder gehen sogar ein paar Schritte darüber. - Sie leiden an Verspannungen der Atemmuskulatur? Dann legen Sie sich doch gerne einmal nur mit dem Oberkörper auf die Akupressurmatte. Wenn Sie die Matte quer statt längs zum Körper ausbreiten, stimulieren die Akupressurspitzen lediglich den gewünschten Bereich (zum Beispiel das Zwerchfell)
- Schwere, müde Beine? – das muss nicht sein!
Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf die BACKLAxx® Matte und positionieren Sie das Kissen in die Erhöhung der Kniekehlen – so können Sie erschöpfte Beine wieder aktivieren, die Durchblutung anregen und Venenleiden lindern.
Das BACKLAxx®-Set umfasst
- eine Matte
- ein Kissen
- eine Tasche
- ein Tuch
- zwei Hörbucher
- ein eBook zum kostenlosen Download
Wissenswert: Was ist Akupressur?
Akupressur ist aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hervorgegangen. Diese hat sich in den letzten Jahrzehnten in Europa vermehrt als Heilkunst etabliert. Sie versteht sich als ganzheitliches Konzept, bei der nicht nur der Körper betrachtet wird, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden von Geist und Seele.
Doch wie funktioniert Akupressur eigentlich?
Es geht um die Druckstimulation von bestimmten Körperpunkten, die häufig paarig, also links und rechts in den Körperhälften, angelegt sind. Nach TCM-Lehre befinden sich diese Punkte, einer Perlenkette ähnlich, auf Leitlinien — sogenannten Meridianen, die in Verbindung mit den Organen stehen.
Den Meridianen entlang fließt die Lebensenergie Qi durch den Körper. Ist dieser Fluss gestört, kann es zu Schmerzen oder anderen Leiden kommen. Akupressur setzt genau hier an: Die Stimulation der Druckpunkte löst nach TCM-Verständnis die Blockaden und lässt das Qi wieder durch den Körper strömen – die Beschwerden werden gelindert.
Die Druckmassage kommt gegen verschiedenste Beschwerden zum Einsatz. Allem voran steht bei der Akupressur auch die Linderung von Schmerzen und Verspannungen der Muskeln im Fokus. Dabei können die Leiden für sich stehen oder Symptome einer anderen Erkrankung sein, wie zum Beispiel bei einem Halswirbelsäulensyndrom oder Morbus Bechterew (entzündliche, degenerative Erkrankung mit Schmerzen und möglicherweise einer Versteifung der Gelenke).
Des Weiteren ist in Studien nachgewiesen worden, dass sich Akupressur auch bei psychischen Krankheiten und Beschwerden bewähren konnte.1 So profitieren Betroffene mit
- Schlafstörungen,
- Depressionen,
- Panikattacken,
- Stress und
- Ängsten
von der entspannenden Wirkung – und können zum Beispiel durch das Nutzen einer Akupressurmatte einer Chronifizierung vorbeugen. Mit der BACKLAxx® Akupressurmatte gönnen aber nicht nur Erkrankte ihrem Körper etwas Gutes. Die Matte ist ein echtes Wellness-Gadget: Sie kann die Tiefenentspannung bei Meditation beschleunigen und die Durchblutung der Haut sowie die Leistungsfähigkeit der Muskulatur verbessern. Dabei sind Sie bei der Nutzung nicht an einen bestimmten Ort gebunden – nehmen Sie Ihre BACKLAxx® Akupressurmatte auch gerne mit auf Reisen.
Die Spitzenmatte und das dazugehörige Kissen von BACKLAxx® machen es als moderne Variante des Fakir-Nagelbretts besonders leicht, die Wirkung der Akupressur auf Körper, Geist und Seele zu erleben – und das Ganze mit nur 15 Minuten am Tag!
Der Umwelt zuliebe verantwortungsvolles Geben und Nehmen
- aus hochwertigen und natürlichen Materialien gefertigt. So besteht zum Beispiel die Füllung aus Kokosfasern sowie Kapok (Pflanzendaunen) und der Überzug der Matte aus Halbleinen (45% Baumwolle und 55% Leinen). Außerdem nutzt BACKLAxx® beispielsweise für die Spitzenrosetten Kunststoff ohne Weichmacher. In den Kissen ist ausschließlich Kapok als Füllmaterial zu finden.
- Mit 3 Prozent des Gewinns, der durch den Verkauf der BACKLAxx®-Matten erzielt wird, beteiligt sich das Unternehmen in Zusammenarbeit mit primaklima.org an einem Aufforstungsprojekt in Nicaragua. Auf diese Weise konnten bereits 117 Bäume gepflanzt werden — Tendenz steigend. Für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und natürlichen Ressourcen.